Ref. 6718

CEO

Unser Auftraggeber ist seit Jahren einer der zentralen Akteure in der Kreativ-Wirtschaft der Schweiz. Mit der zunehmenden digitalen Nutzung gewinnen die komplexen juristischen Aspekte weiter an Bedeutung. Neben diesen Herausforderungen geht es auch um die gerechte Zuweisung und Verteilung der entsprechenden Vergütungen an die Kulturschaffenden. Im Zuge der Modernisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette verändern sich die Aufgabengebiete und die geforderten Kompetenzen. Daher dürfen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung den CEO für unseren Kunden suchen.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriere- schritt

Klicken Sie bitte hier, um im unverbindlichen Videogespräch mehr zu erfahren, wie zum Beispiel (Auftraggeber, Konditionen & Rahmenbedingungen). Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus einem der beiden Kalender aus.

Warum ist diese Stelle für Sie interessant?

Transformation & Kontinuität

  • Ihr Nutzen: Hier treiben Sie Change und Modernisierung mit Ihrer Organisation voran und erzielen damit echte Mehrwerte für die Kulturschaffenden.

 

Digitalisierung

  • Ihr Nutzen: Digitalisierung ist hier weder eine leere Worthülse noch Selbstzweck; sie verfolgt nicht nur Optimierungs- und Effizienzziele, sondern auch ethische und gerechte Ansprüche.

 

Stakeholder Management

  • Ihr Nutzen: Ihr Wirkungskreis ist sowohl inhaltlich wie interessengruppenseitig weit gefächert. Ihr Spannungsfeld bewegt sich zwischen ihrer KMU-Organisation, den Kulturschaffenden sowie nationalen und internationalen Akteuren.

 

Stabilität und Planungssicherheit

  • Ihr Nutzen: Seit über 30 Jahren ist unser Auftraggeber aktiv, in der Zeit wurde eine solide ökonomische Ausgangslage geschaffen, welche es nun erlaubt, die notwendigen Investitionen in die Modernisierung und Digitalisierung zu tätigen. Langfristigkeit und hohe ethische Werte werden hier mit dem Board Level Support für den Change kombiniert.

Hauptaufgaben

  • Strategische & operative Führung der Firma
  • Volle Profit & Loss Verantwortung
  • Umsetzung der Digitalisierungsstrategie
  • Förderung einer dienstleistungsorientierten und agilen Firmenkultur
  • Sounding Board für die Programm- & Projektleitung des Digitalisierungsvorhabens
  • Etablierung einer sowohl prozessualen wie aber auch gelebten Governance und Transparenz
  • Optimierung der aktuellen Geschäftsprozesse
  • Strategische Entscheide, welche Prozesse, die aktuell teilweise ausserhalb der Kernorganisation erbracht werden, internalisiert werden sollen

 

Rolle, Funktion

  • CEO, berichtet direkt an den Verwaltungsrat
  • Operativer Geschäftsführer

 

Ihr Profil

  • CEO, Managing Director, Geschäftsführer Erfahrung im KMU- Umfeld
  • Erfolgsnachweis in organisatorischen, prozessualen und technologischen Veränderungsprozessen
  • Starke Leadership Fähigkeiten in Organisationen bis zu 100 Mitarbeiter
  • Kombination zwischen hohem EQ und Fingerspitzengefühl in vielschichtigem Stakeholder Management
  • Erfahrung mit vielschichtigen Interessensgruppen
  • Hohe Affinität zur Kulturszene der Schweiz
  • Hohe Eigenmotivation kombiniert mit Hands-On-Mentalität, etwas zu verändern, Digitalisierung als Enabler zu sehen, ohne die Menschen und die Organisation aus den Augen zu verlieren

 

Rahmenbedingungen

  • Arbeitsort, Zürich City, nähe BHF
  • Flache Hierarchien, etablierte Organisation
  • Hohe Sinnhaftigkeit in der Arbeit
  • Soziales und angenehmes Umfeld

 

Call to action

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Subscriber

5,0

Star Ratings bei Google

ÜBER
10

seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz