Ref. 6798

CEO – Ausbau und Führung einer modernen Privatbank mit Fokus auf Unternehmerkundschaft

Die Organisation befindet sich in einem strategischen Transformationsprozess mit dem Ziel, ein innovatives Geschäftsmodell im Bereich Private Banking und Wealth Management für KMU und deren Führungspersonen zu etablieren. Im Zentrum steht der Aufbau einer modularen, digitalen Plattform für Vermögenslösungen, die unternehmerische Bedürfnisse adressiert und neue Standards in Beratung, Produktintegration und Partnerschaftsmodellen setzt. Die ausgeschriebene CEO-Position umfasst die Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Führung der neu positionierten Privatbank sowie des zweiten Unternehmensbereichs, der beruflichen Vorsorge, der eine strategisch ergänzende Komponente bildet. Die Rolle bietet die Möglichkeit, ein wachstumsorientiertes Geschäftsmodell mit hoher Marktrelevanz aktiv zu gestalten und langfristig zu prägen.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriere- schritt

Interessiert an weiteren Informationen? Buchen Sie einen 30-Minuten-Videocall. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus einem der beiden Kalender aus.

Warum ist diese Herausforderung für Sie interessant

Ihre Erfahrung
  • Sie verfügen über fundierte Führungserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich – idealerweise als CEO oder in einer vergleichbaren Rolle – und haben ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von KMU sowie unternehmerisch geprägten Kundengruppen. Ihre Expertise umfasst Themen wie Vermögensverwaltung, Vorsorge, digitale Transformation und strategische Geschäftsentwicklung. Erfahrungen im Aufbau von B2B-Vertriebsstrukturen und in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen runden Ihr Profil ab.
  • Sie sind ein Macher, ein Umsetzer, kein Intrapreneur, oder "Unterlasser", auch kein Corporate Animal
  • Sie motivieren und gehen voran, Sie prägen ihre Organisation

 

Ihre Verantwortung

  • Sie übernehmen die strategische und operative Gesamtführung einer Organisation, die bankfachliche Dienstleistungen und Vorsorgelösungen unter einem Dach vereint. Dabei verantworten Sie die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, die Umsetzung der digitalen Plattformstrategie sowie den Aufbau und die Pflege strategischer Partnerschaften. Sie steuern die Geschäftsentwicklung mit klaren Ergebniszielen und führen ein interdisziplinäres Managementteam.

 

Ihr Nutzen

  • Sie gestalten eine unternehmerisch geprägte Rolle mit hoher strategischer Relevanz in einem Umfeld, das auf nachhaltiges Wachstum, digitale Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, ein spezialisiertes Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und aktiv zur Positionierung einer neuen Anbieterin im Schweizer Markt beizutragen – mit hoher Sichtbarkeit und Gestaltungsspielraum.

Themenbereiche

  • Privatbankdienstleistungen:
    Vermögensverwaltung, Finanzierungslösungen, Anlageberatung für Unternehmerinnen und Unternehmer
  • Integrierte Vorsorgelösungen:
    Entwicklung und Skalierung von Angeboten der 2. und 3. Säule, inklusive digitaler Vorsorgeprodukte und modularer Plattformlösungen
  • Digitale Plattformstrategie:
    Einführung und Nutzung eines neuen Kernbankensystems zur Modularisierung und Skalierung von Produkten
  • B2B-Vertrieb & Partnerschaften:
    Aufbau von Kooperationen mit ERP-, Steuer- und Versicherungsdienstleistern zur gemeinsamen Marktbearbeitung
  • Produktinnovation & Open Banking:
    Entwicklung von Schnittstellen und White-Label-Lösungen für externe Partner
  • M&A & Integration:
    Identifikation und Umsetzung von strategischen Akquisitionen mit Synergiepotenzial
  • Nachhaltigkeit & Governance:
    Aufbau transparenter, regulatorisch konformer Strukturen mit Fokus auf  langfristige Wertschöpfung

 

Rolle & Verantwortung

  • Strategische und operative Gesamtführung der Organisation mit Fokus auf Privatbank und Vorsorge
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Plattformstrategie
  • Positionierung der Organisation als relevante Anbieterin im KMU- und Unternehmersegment
  • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften
  • Verantwortung für Geschäftsentwicklung, Umsatz und Ergebnis
  • Führung und Entwicklung des Managementteams

 

Was bringen Sie mit?

  • Nachgewiesene Führungserfahrung als CEO oder in einer vergleichbaren Rolle im Finanzdienstleistungsbereich
  • Expertise in Vermögensverwaltung, Vorsorge oder verwandten bankfachlichen Themen
  • Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle
  • Verständnis für die Bedürfnisse von KMU und Unternehmerkundschaft
  • Fähigkeit zur strategischen Steuerung und operativen Umsetzung
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und im B2B-Vertrieb
  • Deutsch als Arbeitssprache, Englisch verhandlungssicher

 

Rahmenbedingungen

  • Standort: Deutschschweiz
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Kultur der Eigenverantwortung und langfristigen Entwicklung

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

*Wir beschreiben den Standardprozess, der jedoch je nach Kunde variieren kann.

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Subscriber

5,0

Star Ratings bei Google

ÜBER
10

seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz