Unser Mandant ist ein etabliertes, profitables Unternehmen im Energie- und Gebäudetechnologieumfeld mit Sitz in der Ostschweiz. Als KMU mit Schweizer Qualitätsanspruch und internationaler Ausrichtung bietet das Unternehmen ein stabiles, wachstumsorientiertes Umfeld für erfahrene Führungspersönlichkeiten, die nachhaltige Innovationen und Transformation aktiv gestalten wollen.
Interessiert an weiteren Informationen? Buchen Sie einen 30-Minuten-Videocall. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus einem der beiden Kalender aus.
Private Equity als Wachstumstreiber – Ihre Rolle im Transformationsprozess
Internationalisierung und Skalierung – Märkte mit Potenzial
Unternehmerisch geprägtes Management – Stabilität und Weitblick
Professionalisierung der Finanzprozesse – Ihre Handschrift zählt
Systemaufbau und Digitalisierung – ERP/CRM als Schlüssel zum Erfolg
Ein zentrales Element Ihrer Aufgabe ist die Einführung und Integration moderner Systeme (ERP/CRM). Sie steuern die Auswahl, Implementierung und das Change- Management und sorgen für nachhaltige Effizienzsteigerungen und Skalierbarkeit.
M&A und Post-Merger-Integration – Wachstum aktiv gestalten
Sie begleiten M&A-Prozesse, steuern die Integration neuer Einheiten und entwickeln gemeinsam mit dem Private-Equity-Investor strategische Roadmaps für organisches und anorganisches Wachstum. Ihre Erfahrung in der Steuerung von Post-Merger-Prozessen ist gefragt.
Teamführung und Talententwicklung – Leadership mit Wirkung
Sie führen ein engagiertes Team, fördern Talententwicklung und Nachfolgeplanung und sichern Schlüsselpositionen. Sie professionalisieren HR-Strukturen und entwickeln Führungskräfte gezielt weiter.
Effizienz und Savings – Ihr Blick für das Wesentliche
Sie identifizieren operative Ineffizienzen, heben Einsparpotenziale und treiben Prozessautomatisierung und Systemintegration voran. Ihr Ziel: nachhaltige Wertsteigerung und Profitabilität.
Governance und Compliance – Verantwortung übernehmen
Sie stellen die Einhaltung von Compliance- und Governance-Standards sicher, verantworten die Umsetzung regulatorischer Anforderungen und schaffen Strukturen für nachhaltiges Wachstum.
Marktumfeld und Kundenstruktur – Vielfalt als Erfolgsfaktor
Das Unternehmen bedient eine breite Kundenbasis: von Krankenhäusern über Pharmaunternehmen bis zu Universitäten und Großprojekten. In Europa ist die Kundenstruktur divers, in den USA liegt der Fokus auf öffentlichen Auftraggebern und Pharma. Diese Vielfalt sichert Stabilität und eröffnet neue Chancen.
Schlüsselpersonen und Nachfolge – Risiken managen
Sie erkennen und sichern Schlüsselpositionen, insbesondere im internationalen Vertrieb. Sie gestalten Nachfolgeprozesse, dokumentieren Kundenbeziehungen und sorgen für Wissenstransfer, um Abhängigkeiten zu minimieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern.
Werte und Unternehmenskultur – Schweizer Qualität, internationale Perspektive
Nachhaltigkeit, Schweizer Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit prägen die Unternehmenskultur. Sie arbeiten in einem bodenständigen, mittelständischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und internationaler Perspektive.
Ihre Perspektive – Mitgestalten und wachsen
Sie haben die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung und Skalierung des Geschäfts maßgeblich zu beeinflussen und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.
Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.
Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen
Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.
Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.
Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.
Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen.
Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.
Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen
Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.
Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Subscriber
Star Ratings bei Google
seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz