Ref. 6789

Industry & Client Leader Public Sector– Senior Manager/Director

Der Public- und Education- Sector ist aufgrund externer Einflüsse in stetigem Wandel. Die Aufgaben werden komplexer, die verfügbaren Ressourcen limitiert und die Anforderungen der Arbeitnehmer haben sich verändert. Mit Ihrem tiefen Branchenverständis und persönlichem Zugang zu Entscheidungsträgern unterstützen Sie mit Ihrem Consulting/Advisory Wissen und den Ressourcen unseres Mandaten die öffentliche Hand unter anderem in Bereichen wie digitaler Transformation, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung.

Im persönlichen Gespräch erfahren Sie, warum dieser Karriereschritt für Sie spannend ist.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriere- schritt

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:Interessiert an weiteren Informationen? Buchen Sie einen 30-Minuten-Videocall. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus einem der beiden Kalender aus.

Warum ist diese Herausforderung für Sie interessant

Branchenkenntnis & Kundenzugang:

  • Sie verfügen über direkten Zugang zu wichtigen Kunden wie Bundesverwaltung, Kantonen, Großstädten und Bildungseinrichtungen. Als Branchenexperte erkennen und adressieren Sie gezielt die Bedürfnisse des Marktes.

 

Herausforderung:

  • Ihre Aufgabe als Senior Manager oder Director umfasst die gezielte Akquise neuer Kunden sowie den systematischen Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen im Public- und Education-Sektor. Sie haben bereits nachweislich Umsatzzahlen im mittleren einstelligen Millionen Bereich erzielt. Die Position ist ebenfalls für Partner geeignet, die sich vollumfänglich auf Markt und Kundengewinnung konzentrieren möchten. 

 

Breites Themenspektrum & starkes Ecosystem

  • Sie arbeiten an Projekten zu Digitalisierung, KI-Anwendungen, sicherer Datenverwaltung sowie modernen, effizienten Verwaltungsstrukturen. Dabei profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit relevanten Technologie- Partnern wie SAP, Microsoft, Salesforce, Oracle, AWS, CISCO und dem Institut für Public Sector Transformation (IPST).
  • In diesem Unternehmen steht die individuelle Leistung im Vordergrund. Das Arbeitsumfeld ist von Lebensqualität, gegenseitigem Respekt und Möglichkeiten zur langfristigen Entwicklung geprägt.

Themen & Capabilities

  • Digitale Transformation:
    Business und IT-Transformation, E-Government-Lösungen, Integration Künstlicher Intelligenz
  • Organisationsentwicklung und Change Management:
    Resiliente Organisationsmodelle, Transformationsprogramme mit Fokus auf Change & HR-Management, Programme zur Rekrutierung und Bindung von öffentlich Bediensteten
  • Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung:
    Operational Excellence, Shared Services, Benchmarking und Leistungsmessung
  • Cybersicherheit und Risikomanagement
  • Nachhaltigkeits- und Klimaberatung:
    Beratung bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige öffentliche Dienstleistungen

 

Rolle & Verantwortung

  • Fokus: Neukundengewinnung und Opportunity Management
  • Deal Ownership: Vom Erstkontakt bis zur Übergabe an Delivery
  • Zusammenarbeit mit Pratice- und Delivery- Leader
  • Umsatzverantwortung: ≥ 4 Mio. CHF pro Jahr

 

Warum ist unser Kunde spannende für Sie?

  • Einer der Top – Brands in der öffentlichen Hand und dem Bildungsektor
  • Seit Jahren ein stabiles Management
  • Langfristige strategische Rekrutierung
  • Schnelle Umsetzung eigener Ideen

 

Was sagen die Kunden über unseren Auftraggeber?

  • Agile Kultur mit engem, teamorientiertem Austausch
  • Langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Komplexe strategische Projekte werden besonders effizient und risikoarm umgesetzt
  • Tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Forschungspartnern

 

Call to Action

  • Sprechen Sie vertraulich mit Thomas Schori / Erik Wirz

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

*Wir beschreiben den Standardprozess, der jedoch je nach Kunde variieren kann.

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Subscriber

5,0

Star Ratings bei Google

ÜBER
10

seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz