Ref. 5505

Board-/Advisory-Board Member, Security Startup

IT-Sales-Neu-11

Für unseren Kunden, ein internationales Technologie-Start-up im Übergang zum KMU, sind wir mit der Rekrutierung des Beirats beauftragt. Mit Büros in der Schweiz und einem Nearshore-Entwicklungs- und Produktionsstandort entwickelt und vertreibt unser Kunde seine skalierbaren Lösungen weltweit. Nach 2 Jahren hat unser Kunde bereits ein positives Ebita erreicht. Das Unternehmen verzeichnet eine jährliche Wachstumsrate von über 80%. Der Gründer ist ein erfahrener Technologie-Unternehmer, der im Markt gut bekannt ist. Das Unternehmen verfügt über eine solide Prognose und einen Auftragsbestand im zweistelligen Millionenbereich. Zur Unterstützung des weiteren Wachstums wird der Beirat verstärkt.

Der Markt:
Strafverfolgung
Der wachsenden Bedrohung durch: Cyber-Kriminalität, illegale Einwanderung, nationale & internationale Bedrohungen, Katastrophenmanagement, Ersthelfer, Suche & Rettung

Naturkatastrophen, von Menschen verursachte Katastrophen, beschleunigte Urbanisierung - Analyse der Anzahl der Opfer und ihrer genauen Position (Detektion & Identifikation), Aufbau eines von bestehenden Diensten unabhängigen Kommunikationsnetzwerks, Übertragung und direkte Kommunikation, Echtzeit-Intelligenz (unterstützt durch KI).

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriereschritt

Mandat wurde erfolgreich abgeschlossen.

IT-Sales-Neu-11

Die Treiber

  • Der Klimawandel verursacht mehr Katastrophen und beeinflusst das globale Zusammenleben immer stärker
  • Öffentliche Sicherheit ist ein globaler Wachstumsmarkt
  • Katastrophen wie Lawinen, Brände und Überschwemmungen bedrohen zunehmend die öffentliche Sicherheit
  • Pandemien wie Covid erfordern neue Antworten auf die Migration, insbesondere für die Reise- und Tourismusbranche

 

Die Lösung

  • Bedarfsgesteuertes Mobilfunknetz (unabhängig von etablierten Anbietern)
  • Informationen in Echtzeit
  • Fähigkeit, Opfer unter allen Umständen zu identifizieren und zu analysieren
  • Fähigkeit, Behörden im Katastrophengebiet präzise und schnell zu leiten
  • SaaS-basierte Datenplattform, präventive Analytik zur Verhinderung der Ausbreitung von Pandemien, um die Kontinuität der Geschäftstätigkeit von Regierungs- und Unternehmensorganisationen zu gewährleisten

Die Technologie

  • Kleiner Formfaktor, vollständig mobil, geringes Gewicht, kann von Drohnen eingesetzt oder in einem Rucksack transportiert werden
  • Flexible Netzwerkbereitstellung, vollständig unabhängige Netzwerklösung
  • Bidirektionale Video- und Sprachkommunikation (und Text)
  • Vollautomatisch, einfach zu konfigurieren
  • Einzigartige Funktionen für Ersthelfer

 

Was wir mit dem neuen Beratungsgremium erreichen wollen

  • Zugang zur EMEA und/oder Schweizer Telekommunikationsindustrie
  • Zugang zu Schweizer Regierung und Behörden
  • Zugang zu neuem Kapital, z.B. Private Equity, Family Offices, Vermögensverwalter
  • Unterstützung beim Aufbau einer lokalen Unternehmensmarke

 

Warum

  • Wachsender Markt und bekanntes globales Thema
  • Erprobtes Team mit Markterfahrung
  • Stark steigende internationale Nachfrage
  • Einzigartige Gelegenheit, sich einem Unicorn in der Pre-IPO-Phase anzuschließen
  • Sitz in der Schweiz

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu 2 Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu 1 Woche

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Abonnenten

5,0

Sternebewertungen bei Google

ÜBER
10

Jahre ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz