Ref. 6799

Verwaltungsrat – einer modernen Privatbank- Zielmarkt - Unternehmer & KMU

Unsere Bank befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess mit dem klaren Ziel, ein zukunftsgerichtetes Geschäftsmodell im Bereich Private Banking und Wealth Management zu etablieren – gezielt ausgerichtet auf Unternehmer (HNWI) & Firmenkunden. Der Anspruch ist neue Standards in der Beratung, der Produktintegration sowie in der strategischen Zusammenarbeit mit einem leistungsfähigen Ecosystem zu setzen. Gesucht werden Persönlichkeiten mit fundierter Erfahrung in der strategischen Führung von Finanzdienstleistungsunternehmen – insbesondere mit Bezug zu Private Banking, unternehmerischer Vermögensberatung und dem Aufbau von Ecosystemen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, die strategische Entwicklung unserer Bank aktiv mitzugestalten und ihre Positionierung als führender Anbieter integrierter Beratungslösungen im Schweizer Markt nachhaltig zu prägen.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriere- schritt

Interessiert an weiteren Informationen? Buchen Sie einen 30-Minuten-Videocall. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus einem der beiden Kalender aus.

Warum ist diese Herausforderung für Sie interessant

Ihre Erfahrung
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der strategischen Führung von Finanzdienstleistungsunternehmen – idealerweise mit Schwerpunkt im Private Banking oder Wealth Management. Sie bringen ein tiefes Verständnis für Governance, regulatorische Anforderungen und die strategische Steuerung von Geschäftsmodellen mit. Erfahrungen in der Begleitung von digitalen Transformationsprozessen, M&A-Initiativen sowie in der Positionierung von Banken im KMU-Segment runden Ihr Profil ab.

 

Ihre Verantwortung

  • Als Mitglied des Verwaltungsrats wirken Sie an der strategischen Ausrichtung und Überwachung der Organisation mit. Sie bringen Ihre Expertise insbesondere in die Weiterentwicklung des bankfachlichen Geschäftsmodells ein, begleiten die Umsetzung der Plattformstrategie und unterstützen die Geschäftsleitung bei der Positionierung im Markt. Gleichzeitig tragen Sie Mitverantwortung für die Governance des Vorsorgebereichs und wirken in relevanten Ausschüssen (z. B. Audit, Risk, Strategy, ESG) mit.

 

Ihr Nutzen

  • Sie übernehmen eine strategisch relevante Rolle in einem unternehmerisch geprägten Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Wirkung. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, die Entwicklung einer modernen Privatbank mitzugestalten, die sich durch digitale Exzellenz, partnerschaftliche Vertriebsmodelle und eine klare Ausrichtung auf unternehmerische Kundengruppen differenziert – bei gleichzeitiger Verantwortung für die nachhaltige Weiterentwicklung des integrierten Vorsorgegeschäfts.

Fokusbereiche

  • Strategische Steuerung:
    Weiterentwicklung eines hybriden Geschäftsmodells mit Fokus auf Vermögensverwaltung und Vorsorge
  • Governance & Regulatorik:
    Sicherstellung von Compliance, Risikomanagement und regulatorischer Konformität
  • Digitale Transformation:
    Begleitung der Einführung und Skalierung einer modularen Plattform für Finanzdienstleistungen
  • Marktpositionierung:
    Strategische Impulse zur Differenzierung im KMU- und Unternehmersegment
  • M&A & Integration:
    Bewertung und Begleitung von Akquisitionen mit Fokus auf Synergien und Wertsteigerung
  • Nachhaltigkeit & ESG: Mitgestaltung nachhaltiger Geschäftsstrategien und verantwortungsvoller Unternehmensführung
  • Partnerschaftsmodelle:
    Unterstützung beim Aufbau strategischer Kooperationen mit angrenzenden Branchen

 

Rolle & Verantwortung

  • Strategische Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung
  • Überwachung der Umsetzung zentraler Initiativen (Plattformstrategie, Marktpositionierung, M&A)
  • Mitwirkung in relevanten Ausschüssen (Audit, Risk, Strategy)
  • Sparringpartner für die Geschäftsleitung in strategischen und operativen Fragen
  • Sicherstellung einer verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Governance

 

Was bringen Sie mit?

  • Erfahrung als Verwaltungsrat & Macher, oder in vergleichbaren strategischen Führungsfunktionen
  • Hintergrund im Finanzdienstleistungsbereich, idealerweise mit Bezug zu Vermögensverwaltung, Bankgeschäft und idealerweise Vorsorge
  • Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen und Governance-Strukturen
  • Erfahrung in der Begleitung von digitalen Transformationsprozessen und strategischen Wachstumsinitiativen
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und anderen VR-Mitgliedern
  • Kenntnisse des Schweizer Vorsorgesystems (2. und 3. Säule) von Vorteil
  • Deutsch als Arbeitssprache, Englisch verhandlungssicher

 

Rahmenbedingungen

  • Standort: Deutschschweiz
  • Mandat mit strategischer Relevanz und Gestaltungsspielraum
  • Zusammenarbeit in einem professionellen, werteorientierten Gremium

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

*Wir beschreiben den Standardprozess, der jedoch je nach Kunde variieren kann.

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Subscriber

5,0

Star Ratings bei Google

ÜBER
10

seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz