Ref. 6398

Banking Practice, Director, Partner Track

Der Umbruch in der Finanzindustrie eröffnet neue Möglichkeiten. Unser Auftraggeber ist einer der führenden Anbieter von Management- und Technologieberatungsdienstleistungen für die Finanzbranche. Seit Jahren etabliert als Trusted Advisor in Tier-One Banken, im Private Banking, Kantonalbanken, Retailplayer und dem entsprechenden Technologie-Eco-System. Die Themen sind; die Digitalisierung von Front- und Back-End-Systemen (Core Banking), neue Geschäftsmodelle, Regulierung, Compliance, ESG, sowie Steuern und Berichterstattung. Nebst Themen wie Kosten-/ und Prozess-Optimierung durch Technologie differenziert sich unser Kunde durch Lösungen, welche gemeinsam mit Kunden erarbeitet werden und neue Geschäftsmodelle erschliessen. D.h. der Strategieprozess stoppt nicht auf dem Powerpoint oder dem PDF, unser Kunde setzt erfolgreich um und implementiert End-to-end.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriere- schritt

Mandat wurde erfolgreich abgeschlossen.

Warum ist diese Herausforderung für Sie interessant

 

Tiefes Industrie Wissen

  • Ihr Nutzen: Von der Strategie bis zur Umsetzung von neuen integrierten Geschäftsmodellen. Sie begleiten den Kunden in langlaufenden mehrwert-schaffenden Projekten.

 

Umsetzungskompetenz

  • Ihr Nutzen: Langjährige Kundenbeziehungen spiegeln die hohe Umsetzungskompetenz, von der Strategie bis zur marktreifen Umsetzung und langfristigen Betreuung des Kunden.

 

Spannende Themen

  • Ihr Nutzen: Sie fühlen sich wohl in Strategieworkshops als Moderator und Ideen-Treiber, gehen in den Proposal Lead und schätzen es, die eigenen Projekte beim Kunden erfolgreich umzusetzen.

Lebensqualität und Karriere

  • Ihr Nutzen: Leistung wird honoriert, Politik und interne Spielereien haben keinen Platz. Hier können Sie mit Resultaten und Kundenorientierung, kombiniert mit einer gesunden Lebensqualität, nachhaltig Karriere machen.

Themen &  Capabilities

  • Digitalisierung in den Bereichen: Business Processes, Core Banking, Regulatory, Compliance
  • Wertschriftenhandel und /-abwicklung Pricing, Payment, Credit
  • Harmonisierung von Datenquellen (Golden Copy, Multi-provider  Approach, Valor & Price)
  • Plattform Geschäftsmodell, Eco-Systeme auf- und ausbauen
  • Technology: Data Strategy, Cloud Consulting, Data Integration, Cyber, Risk & Compliance, SAP

 

Rolle, Funktion

  • Fokus: Kunden und Engagement Lead, Sie verantworten die Kundenbeziehung
  • Bestandskunden Up- und Cross-Selling, Kundennetzwerk ausbauen
  • Engagement Lead, Programm- und Projekt-Leitung, Kundenzufriedenheitsverantwortung

 

Was bringen Sie mit?

  • Belastbares Kundennetzwerk in der Finanzindustrie in der Schweiz, welches sich durch persönliche Beziehungen auf Entscheider-Ebene auszeichnet
  • Sie sind im Lead beim Kunden, vom RFQ bis zur Kundenverantwortung, spielen Sie eine zentrale Rolle
  • Als Finanzindustrieexperte bewegen Sie sich seit Jahren an der Schnittstelle Technologie und Prozess
  • Sie tragen Umsatzverantwortung und treiben neue Initiativen und Opportunitäten voran
  • Neben den Kunden pflegen Sie aktiv ihre Beziehungen zu Plattform Providern

 

Rahmenbedingungen

  • Mobile Work inkl. der Möglichkeit im Ausland zu arbeiten
  • Seniorität äussert sich hier in Respekt, Menschlichkeit und nicht in einer Ellbogen-Mentalität
  • Einsatzraum: Schweiz (Fokus Deutschschweiz)
  • Hohe Wertevorstellungen, welche sich in der Lebensqualität manifestieren, Spass im Team
  • Langfristige Entwicklung entlang der eigenen Ziele

Call to action

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

 

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu zwei Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Subscriber

5,0

Star Ratings bei Google

ÜBER
10

seit Jahren ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz